Rauchabzüge, auch oft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) genannt, sind wesentliche Brandschutzvorrichtungen in einem Gebäude. Die Vorhaltungspflicht ergibt sich im Einzelfall aus den Sonderbauvorschriften und aus dem Brandschutzkonzept für das jeweilige Gebäude. Ebenso rechtlich festgeschrieben, ist die Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA), die jährlich durch eine sachkundige Fachfirma zu erfolgen hat.

Im Falle eines Brandes entstehen neben Wärme und Rauch auch heiße Brandgase, die für den Menschen lebensgefährlich sein können. Nicht die Flammen stellen dabei die größte Gefahr für den Menschen dar, sondern die entstehenden, giftigen Brandgasen. Mehr als 90% aller Brandopfer sterben aufgrund der hohen Toxizität dieser Brand- und Rauchgase. Um die Konzentration giftiger Gase im Brandfall möglichst gering zu halten, ist das Vorhalten eines Rauchabzugs dringend zu empfehlen bzw. ist auch in vielen Objekten vorgeschrieben.
Aufgabe einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ist es z. B. im Falle eines Brandes die Flucht- und Rettungswege sichtbar und rauchfrei zu halten, um für im Objekt befindliche Personen die Rettungswege erkennbar zu machen.
Eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage dient gemäß Bauordnungsrecht insbesondere auch der Feuerwehr zur Unterstützung der Brandbekämpfungsmaßnahen. Eine RWA ermöglicht nach dem Eintreffen zielgerichtet und unmittelbar den Löschangriff zu beginnen und so größeren Schaden und zu verhindern.
Um einen zuverlässigen Brand- und Feuerschutz durch Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) gewährleisten zu können, stellt die Instandhaltung und Wartung der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) einen wesentlichen Faktor dar. Als Betreiber einer solchen Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Brandschutzeinrichtungen regelmäßig zu warten und instand zu halten. Entsprechend der DIN 18232 hat die Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) einmal im Jahr zu erfolgen.
Wir übernehmen die Prüfung und Wartung an Ihren Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, sowie der rechtssichere Dokumentation.