EHBS Sicherheitstechnik

Steigleitungen

Trockene Steigleitungen sind fest in Gebäuden, zumeist Treppenräumen, installierte Löschleitungen für die Feuerwehr. In ihnen wird das Löschwasser in die einzelnen Stockwerke eines Gebäudes befördert und dort von der Feuerwehr zur Brandbekämpfung entnommen.

Häufig finden sich trockene Steigleitungen in mehrstöckigen Industriegebäuden, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Hotels, Parkhäusern und anderen sogenannten Sonderbauten.

Die Prüfung und Wartung der Steigleitungen ist gesetzlich geregelt und hat mindestens einmal alle zwei Jahre durch ein sachkundiges Brandschutzunternehmen zu erfolgen.

Wir übernehmen für Sie die Prüfung, Wartung und rechtssichere Dokumentation.